Custom WordPress Module programmieren lassen

WordPress-Module programmieren lassen – passgenaue Lösungen für WordPress & WooCommerce

Du suchst nach einer individuellen Erweiterung für deine Website oder deinen Online-Shop?
Standard-Plugins sind oft überladen oder bieten nicht genau das, was du brauchst.

Ich programmiere WordPress- und WooCommerce-Module, die exakt auf deine Anforderungen zugeschnitten sind –
von kleinen Funktionen bis hin zu komplexen Shop-Lösungen.

Wordpress Woocommerce modul erstellen lassen

Warum ein eigenes WordPress-Modul programmieren lassen?

Viele WordPress- und WooCommerce-Nutzer kennen das Problem: Man installiert ein Plugin, aber es erfüllt nur die Hälfte der Anforderungen oder bringt viel Ballast mit. Mit einem maßgeschneiderten Modul bekommst du genau die Funktion, die du brauchst – schlank, schnell und zukunftssicher programmiert
  • Exakt auf dich zugeschnitten:
    Du erhältst nur die Funktionen, die du wirklich brauchst – ohne unnötigen Ballast.
  • Bessere Performance:
    Schlanker Code sorgt für schnellere Ladezeiten und weniger Konflikte mit anderen Plugins.
  • Zukunftssicher:
    Individuelle Programmierung nach WordPress- und WooCommerce-Standards garantiert Update-Fähigkeit.
  • Erweiterbar:
    Dein Modul kann jederzeit angepasst oder um neue Features ergänzt werden.
  • Wettbewerbsvorteil:
    Du hebst dich mit einzigartigen Funktionen von Mitbewerbern ab.

Standard-Plugins stoßen schnell an ihre Grenzen – sei es durch unnötigen Funktionsballast, fehlende Flexibilität oder eingeschränkte Update-Sicherheit. Mit einem individuell programmierten Modul bekommst du genau die Lösung, die dein Projekt wirklich braucht: maßgeschneidert, performant und zukunftssicher.

Egal, ob du eine kleine Funktion im WooCommerce-Checkout brauchst oder ein komplexes Modul für deine gesamte Shop-Logik – ich setze deine Anforderungen zuverlässig um. So erhältst du nicht nur eine Erweiterung, sondern eine Lösung, die langfristig zu deinem Business passt.

Typische Anwendungsfälle für die Programmierung eines WordPress / WooCommerce Modules

Die Möglichkeiten für individuelle Module sind riesig – besonders wenn es um WordPress und WooCommerce geht. Viele Anforderungen lassen sich mit Standard-Plugins nicht oder nur umständlich abbilden. Genau hier kommt die individuelle Programmierung ins Spiel. Damit du dir ein besseres Bild machen kannst, habe ich einige typische Anwendungsfälle zusammengestellt:
  • Eigene Felder und Abläufe im WooCommerce-Checkout
  • Individuelle Gebührenlogiken für WooCommerce (z. B. Verpackungen, Lieferoptionen, Pfand)
  • Spezielle Rabatt- oder Preisfunktionen für Shops
  • Automatische Rechnungen, Versandlabels oder PDF-Generierung
  • Dynamische Preisberechnungen (z. B. nach Gewicht, Größe oder Kundengruppe)
  • Benutzerrollen-basierte Funktionen (z. B. unterschiedliche Preise oder Inhalte je nach Rolle)
  • Erweiterte Produktkonfiguratoren für individuelle Produkte
  • Automatisierte Marketing-Features (z. B. Gutscheinversand bei Warenkorbabbruch)
Diese Beispiele zeigen: Egal ob es um kleine Zusatzfunktionen oder umfangreiche Shop-Erweiterungen geht – mit einem individuell programmierten Modul bekommst du genau die Lösung, die dein Projekt nach vorne bringt. Und das Beste: Alles ist erweiterbar, zukunftssicher und perfekt auf deine Anforderungen abgestimmt.
Praxisbeispiele aus meinen erstellten WordPress Modul Projekten

Praxisbeispiele aus meinen Projekten

ein paar Beispiele

Theorie ist gut, aber echte Beispiele zeigen am besten,
wie individuelle WordPress- und WooCommerce-Module in der Praxis wirken.
Jedes Projekt bringt eigene Anforderungen mit – und genau darin liegt die Stärke von
maßgeschneiderter Programmierten WordPress und WooCommerce Modulen.

Hier findest du einige typische Anwendungsfälle, die ich erfolgreich umgesetzt habe.

Durch regelmäßige Überprüfungen der Ladezeiten Deiner Website kannst Du sicherstellen, dass Deine Besucher die bestmögliche User Experience erhalten und Du keine potenziellen Kunden durch langsame Ladezeiten verlierst.

Wichtige Fragen & Antworten

Zu WordPress Webseiten & WooCommerce Modul Programmierung - Erstellung

Was kostet es, ein WordPress-Modul programmieren zu lassen?

Kleine Module sind bereits ab 150 € möglich, mittlere Lösungen liegen zwischen 400–800 €, größere Projekte ab 1.000 €. Du erhältst immer ein individuelles Angebot.

Wie lange dauert die Programmierung?

Kleine Anpassungen dauern nur wenige Tage, komplexe WooCommerce-Module können mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Sind die Module updatefähig?

Ja, ich programmiere nach WordPress- und WooCommerce-Standards, sodass dein Modul auch nach Updates problemlos funktioniert.

Kann ich mein Modul später erweitern?

Klar! Alle Module sind modular aufgebaut und jederzeit erweiterbar.

Ablauf – so programmiere ich dein WordPress oder WooCommerce Modul

Ablauf – so programmiere ich dein WordPress oder WooCommerce Modul

Damit du genau weißt, was dich erwartet, habe ich einen klaren Ablauf für die Entwicklung deiner WordPress- und WooCommerce-Module definiert. So bleibt das Projekt für dich jederzeit transparent – von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe.
  • Erstgespräch:
    Wir klären deine Anforderungen für WordPress oder WooCommerce.
  • Angebot:
    Du erhältst eine transparente Kostenschätzung.
  • Programmierung:
    Dein Modul wird nach deinen vorgaben entwickelt.
  • Testing:
    Alles wird auf Herz und Nieren geprüft.
  • Übergabe:
    Du erhältst dein fertiges Modul, einsatzbereit und dokumentiert.
Mit diesem strukturierten Vorgehen stellst du sicher, dass dein individuelles Modul nicht nur funktional und sauber programmiert ist, sondern auch perfekt zu deinen Abläufen passt. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, dir eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung zu liefern.
Hast du noch Fragen zu unserem WordPress & WooCommerce Modul Erstellung?

Kontaktiere uns unverbindlich für eine kostenlose Support-Anfrage

Häufig gestellte Fragen zu WordPress Performance & Ladezeiten Optimierung

Kleine Module sind bereits ab 150 € möglich, mittlere Lösungen liegen zwischen 400–800 €,
größere Projekte ab 1.000 €. Du erhältst immer ein individuelles Angebot.

Kleine Anpassungen dauern nur wenige Tage,
komplexe WooCommerce-Module können mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Ja, ich programmiere nach WordPress- und WooCommerce-Standards,
sodass dein Modul auch nach Updates problemlos funktioniert.

Klar! Alle Module sind modular aufgebaut und jederzeit erweiterbar.

Ja! Ich programmiere strikt nach den WordPress- und WooCommerce-Standards.
Dadurch bleiben die Module in der Regel auch nach Updates kompatibel.

Auf Wunsch begleite ich dich auch nach der Übergabe.
Dazu gehören kleinere Anpassungen, Erweiterungen oder die regelmäßige Wartung deiner Module.

 Absolut. Viele Kunden wünschen sich ein Modul, das mehrere Features kombiniert.
Ich achte dabei darauf, den Code schlank und modular zu halten,
sodass zukünftige Erweiterungen problemlos möglich sind.

Ja, bei der Entwicklung achte ich auf Datenschutz- und Sicherheitsaspekte.
Wenn externe Schnittstellen angebunden werden, erfolgt die Programmierung unter Berücksichtigung der DSGVO-Anforderungen.

 Du brauchst nur eine aktuelle WordPress- oder WooCommerce-Installation.
Alles Weitere übernehme ich – vom Konzept über die Programmierung bis zur Integration.